Das Hinterland von Pesaro ist ein Gebiet voller Schönheit, das es wert ist, entdeckt zu werden. Zwischen den sanften Hügeln, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, befinden sich kleine historische Dörfer, mittelalterliche Festungen und Burgen, die alte mythische Geschichten und Legenden erzählen. Dies sind die herrlichen Orte, die Sie in der Nähe des Excelsior erkunden können.
FIORENZUOLA DI FOCARA - 11 km
Im Park Monte San Bartolo befindet sich das mittelalterliche Dorf Fiorenzuola di Focara. Wege und Plätze wechseln sich mit Portalen aus dem Jahr 1600 ab. Von dem alten Dorf aus erreicht man einen wunderschönen Sandstrand, ein wahres Ziel für Liebhaber wilder Strände, um in unberührte Natur einzutauchen.
GRADARA - 15 km
Dieses schöne mittelalterliche Dorf ist aus der Legende von Paolo und Francesca bekannt, die von Dante erzählt wurde. Es gehört zu den schönsten Dörfern Italiens und hat die Nominierung "Borgo dei Borghi 2018" erhalten. Das Schloss war die Heimat bedeutender Familien wie der Malatesta, Sforza, Della Rovere. Der Spaziergang innerhalb seiner Mauern entlang seines eindrucksvollen Weges ermöglicht es Ihnen, ein charakteristisches Beispiel der mittelalterlichen Architektur zu bewundern, das auch dank einer interpretativen Restaurierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederhergestellt wurde.
FRASASSI HÖHLEN - 100 km
Diese imposanten und majestätischen unterirdischen Karsthöhlen bieten ein wahrhaft eindrucksvolles Naturschauspiel, das durch die Arbeit von Wasser auf Felsen im Laufe von fast 200 Millionen Jahren geschaffen wurde. Sie befinden sich im Naturpark Gola della Rossa und Frasassi.
MARMITTE DEI GIGANTI - 40 km
Sie befinden sich in San Lazzaro, in der Gemeinde Fossombrone, und sind eines der eindrucksvollsten Naturphänomene der Marken, die herrliche Schluchten und Wasserfälle am Fluss Metauro bilden
MERCATELLO SUL METAURO - 60 km
Dieses charmante Dorf hat seinen typischen mittelalterlichen Aspekt bewahrt und ist von alten Mauern umgeben, die von zwei Flüssen geschützt werden, dem Fluss Metauro und dem Bach S. Antonio. Rund um Mercatello sul Metauro entwickeln sich die staatlichen Wälder von Massa Trabaria mit einem Netz von Wegen bis zur Alpe della Luna, die von vielen Wander- und MTB-Enthusiasten frequentiert werden.
MONDAVIO - 35 km
Mondavio zählt auch zu den schönsten Dörfern Italiens und wurde mit mehreren touristischen Auszeichnungen wie der Orangen Flagge des Touring Clubs und der Grünen Flagge des italienischen Bauernverbandes ausgezeichnet. Es dominiert das Viertel von der Spitze seiner Türme. Die herrliche Rocca Roveresca sticht ebenso hervor wie seine Glockentürme.
MONDOLFO - 25 km Mondolfo, der Balkon der Adria , liegt auf einem Hügel im Weiler Marotta, wenige Kilometer vom Meer entfernt und am Ufer des Flusses Cesano. Historische und naturalistische Sehenswürdigkeiten verschmelzen zu einem einzigartigen Ergebnis, das es ermöglicht hat, Mondolfo zu den schönsten Dörfern Italiens zu zählen .
NATURPARK MONTE SAN BARTOLO - 15 km
Von diesem Naturschutzgebiet aus kann man eine atemberaubende Aussicht bewundern. Hier befindet sich das "Dach der Welt", das über einen der markantesten Wege am Monte San Bartolo zu erreichen ist und einen unvergesslichen Blick auf das Meer bietet.
POZZE DI FOCI IN CAGLI - 60 km
Die Pozze di Foci in Cagli sind Wasserfälle mit kristallklarem Wasser entlang des Flusses Burano. Die Wagemutigeren finden mehrere Stellen, von denen aus sie in das eisige Wasser eintauchen können.
URBINO - 35 km
In seinen Mauern bewahrt Urbino ein unschätzbares historisches, künstlerisches und architektonisches Erbe, das von der UNESCO geschützt wird. Diese tausendjährige Stadt, Wiege der Renaissance, bietet unzählige Sehenswürdigkeiten wie den Palazzo Ducale, eine kleine befestigte Stadt, die heute die Nationalgalerie der Marken mit Werken von Tiziano, Piero della Francesca und Raffaello Sanzio beherbergt. Im Haus des letzteren im Handwerkerviertel befinden sich auch einige seiner Originalwerke.
Elite - Pärchenurlaub
Franz - Pärchenurlaub
Lars Kramarczyk - Pärchenurlaub
Isabel - Pärchenurlaub